Bedienung, Handbuch, Anleitungen & technische Daten des GinkGo R2

Herzlichen Glückwünsch!
Mit dem GinkGo R2 steht Dir ein qualitativ zuverlässiger, moderner Zweirad-Stromer zur Verfügung. Auf dieser Seite zeigen wir Dir, wie du deinen GinkGo R2 Elektro-Motorroller spielend einfach fahrbereit machen kannst.
1. Lieferumfang
Dein Roller ist schon fast fertig montiert. Nur wenige Dinge müssen noch durchgeführt werden. Im Lieferumfang deines GinkGo R2 befinden sich die folgenden Teile:
- Dein Roller
- Rückspiegel links
- Rückspiegel rechts
- Ladegerät
- Akku (unter der Sitz-Ablagefach-Abdeckung)
- EU-Zulassungspapiere
- Fahrzeugschlüssel mit Funk
2. Zulassung & Versicherungskennzeichen
Mit den im Ablagefach (unter dem Sitz) befindlichen Zulassungspapieren, kannst du deinen Roller bei einem Versicherer vor Ort oder online zulassen. Du erhältst dann dein Versicherungskennzeichen, welches Du hinten an deinem Roller spielend einfach anschrauben kannst.
3. Rückspiegel anschrauben
Die Rückspiegel können ebenfalls spielend einfach angeschraubt werden. Damit diese fest sitzen, solltest du die Rückspiegel mit einem 10er Schraubenschlüssel am Lenker in die Verschraubungen fest anziehen. Stelle im Anschluss den Rückspiegel passend ein, so dass du den hinteren und seitlichen Verkehr gut im Blick hast.
4. Schutzschalter umlegen
Der Schutzschalter befindet sich im Stauraum unter dem Sitz. Öffnen kannst du diesen nur mit deinem Schlüssel. Damit dein GinkGo R2 mit Strom von der Batterie versorgt werden kann, muss hier der blaue Schutzschalter umgelegt werden.
5. GinkGo R2 starten
Für deinen GinkGo R2 benötigst du einen EU-weit gültigen Führerschein. Mindestens Klasse AM (für Fahrer ab 16 Jahre mit 45km/h Maximalgeschwindigkeit). Autofahrer mit Klasse B dürfen ebenfalls den GinkGo R2 fahren. Bitte achte immer auf die in deinem Land zuständigen Straßenverkehrsregeln und Gesetze. Wir empfehlen bei unerfahrenen Fahrern das Üben auf einem Verkehrsübungsplatz.
Mit deinem Schlüssel startest Du deinen GinkGo R2 Elektroroller. Führe diesen in das Schloss ein und drehe diesen leicht nach rechts. Drücke den Power-Knopf (der schwarze Button vor dem Display) und dein Roller aktiviert sich. Teste Bremslicht und Blinker auf Funktion. Der rechte Lenker-Griff sorgt für eine gute Beschleunigung. Beginne hier mit einer leichten Drehung, um ein Gefühl für den elektrischen Antrieb zu bekommen.
Hinweis: Du kannst deinen GinkGo R2 auch ohne Schlüssel starten. Dafür muss dieser per Knopfdruck beim Funkschlüssel aktiviert worden sein. Dein Funkschlüssel muss dann immer in deiner Nähe sein.
Der Akku ist bereits mit ca. 60-70% aufgeladen. Das reicht locker für die erste Tour.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit deinem GinkGo R2